Ein Portrait der Winzerin Karin Mally:
„Die Liebe zum Wein war schon immer da“
Die junge, bodenständige und fleißige 36-jährige Winzerin aus der Weststeiermark übernahm den einen ha großen Weinbau von ihrem Vater und da sie viel Wert auf Qualität legt, setzte sie sich als ehrgeiziges Ziel: „Jedes Jahr Qualitätsweine herzustellen“. Sie ist bekannt für ihre hoch gesetzten Ziele und setzt stets sämtliche Hebel in Bewegung, sodass sie diese auch erreicht.
Vor fünf Jahren übernahm sie Papas Weinbau in Deutschlandsberg. Hierbei handelt es sich um Südhänge, die zwar eine irrsinnige Arbeit verursachen, aber bestens angelegt sind. Die Böden bestehen zum Größten Teil aus Lehm und zu einem kleinen Anteil aus Schiefer. Die Arbeit am Weingut ist für die junge Winzerin wie eine Meditation, die ihr jede Menge Freude bereitet und gleichzeitig als gesunder Ausgleich zum turbulenten Alltag in der Gastronomie dient. Das Strahlen in ihren Augen, sobald sie von ihrem Weinbau und den damit verbundenen Tätigkeiten spricht, zeigt, wie groß ihre Freude und ihre Liebe zur Tätigkeit sind.
Karin Mallys Liebe zum Wein war schon immer da. Nach ihrem Lehrabschluss als Hotel- und Gastgewerbeassistentin arbeitete sie für Wein & Co und anschließend als Kellnerin in der Schweiz, in Irland und in einigen Gastronomiebetrieben quer durch Österreich. Um ihr theoretisches Wissen zu erweitern, erlang sie den Diplom als Sommelier und nach dem Motto „Man hat nie ausgelernt“, ist ihr nächstes Bestreben, die Betriebsleiterausbildung für Weinbau zu absolvieren. Mit der Ausbildung erhofft sie sich noch mehr Know How und praktische Fertigkeiten aneignen zu können, um ihr Tun stets zu verbessern und ihre Produkte qualitativ hoch zu halten.
Zu den ersten drei Weinsorten der jungen Winzerin zählen der Schilcher, der Frizzante und der Weißburgunder. Bei ihren heuer herausgebrachten Weinen handelt es sich um leichte Sommerweine, die am besten zu leichter Kost und zur Jause genießbar sind. Nächstes Jahr wird als neue Sorte der Zweigelt dazukommen. Man darf gespannt sein.